Das Mizar Quartett

Das 2005 an der HfMT Hamburg gegründete Mizar Quartett hat es sich neben der Interpretation großer Streichquartettkompositionen zur Aufgabe gemacht, Veranstaltungen aller Art wie Hochzeiten, Geburtstage, Festakte, Betriebsfeiern und Vernissagen musikalisch zu begleiten. Das Repertoire reicht von klassischer Musik über Salonmusik und Tangos bis hin zu modernen Jazz- und Pop-Arrangements.

Wichtige Impulse erhielten die Musikerinnen bei weltweit renommierten Künstlern wie Valentin Erben (Alban Berg Quartett), Arnold Steinhardt (Guarneri Quartett), Samuel Rhodes (Juilliard Quartett), Eberhard Feltz und Nobuko Imai.

2009 wurde für die Reihe „Junge Künstler aus dem Norden“ des NDR Joseph Haydns "Lerchenquartett“ aufgenommen und auf NDR Kultur gesendet.

Die vier erfahrenen Musikerinnen arbeiten heute alle in professionellen Orchestern und Ensembles. Als Mizar Quartett sind sie im ganzen norddeutschen Raum bei Konzerten und Veranstaltungen gefragt.

Namensgeber des Mizar Quartetts ist ein Vierfach-Sternsystem im Sternbild Großer Wagen. Wie auch die vier Sterne eine mit bloßem Auge nicht zu trennende Einheit bilden, so nähern sich die vier Musikerinnen umkreisend einem Werk an und erarbeiten ihre gemeinsame Interpretation.

Die Mitglieder

Julia Stegmann

Viola


Hörproben

Joseph Haydn: Lerchenquartett Satz 1-4

anhören

Impressum

Datenschutz